Johanniswolke
Für die Sommermonate gibt es eine besondere Staude, die ein absoluter Eye-Catcher ist: Aconogonon alpinum ‘Johanniswolke‘, auch als Buschknöterich oder Staudenflieder bekannt. Ich habe sie kennengelernt als Persicaria polymorpha, aber sie ist eine der Pflanzen, bei der Botaniker ständig ihre Meinung ändern.
Sie wird zu einer recht stattlichen Dame, ohne dass man es gleich bemerkt, und ist wirklich nur geeignet für größere Gärten. Am Anfang wächst sie relativ schlank und aufrecht, aber von Jahr zu Jahr kommen immer mehr Blütenstiele dazu, wodurch die Pflanze dramatisch an Volumen zunimmt. Genau das finde ich so großartig an dieser Pflanze. Die dicken, kräftigen, bis zu zwei Meter hohen Stängel sind im Frühsommer und Sommer viele Wochen lang mit cremefarbenen Federn geschmückt. Wenn sie verblühen, färben sie sich zart rosa und hinterlassen eine attraktive, anfangs leicht rötliche, später braune Struktur. Nur ihr Parfum ist nicht das Beste – einige Leute nehmen sie als unangenehm riechend wahr.
White Fleece Flower
For the summer months, there is a special perennial that is an absolute eye-catcher: Aconogonon alpinum ‘Johanniswolke’, also known as bush knotweed or perennial lilac. I got to know it as Persicaria polymorpha, but it's one of those plants that botanists are constantly changing their minds about.
It grows into quite a stately lady without you realising it and is really only suitable for larger gardens. In the beginning it grows relatively slender and upright, but from year to year more and more flower stems appear, dramatically increasing the plant's volume. That's what I find so great about this plant. The thick, sturdy stems, which can grow up to two metres tall, are adorned with cream-coloured plumes for many weeks in early summer and summer. When they fade, they turn a delicate pink colour and leave behind an attractive, initially slightly reddish, later brown textured structure. Only their perfume is not the best - some people find them to have an unpleasant odour.