Die grüne Lösung: Pflanzen zur Strukturierung eines Gartens

Wir alle sind gezwungen, grünere Lösungen für unser Leben zu finden. Dabei geht es nicht nur um Verkehrsmittel und Energieverbrauch, um das, was wir tragen oder essen und woher es kommt, oder darum, wie wir die Baustandards für Wohn- und Arbeitsumgebungen verbessern. Es gilt auch für unsere Gärten. Jeder Einzelne von uns kann einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Je mehr Pflanzen wir verwenden und je weniger reaktionsträge Stoffe wie Ziegel, Steine, Kies oder Beton in unsere Gärten gelangen, desto größer ist der Nutzen für die Umwelt. Jede Mauer oder gepflasterte Fläche, wie klein sie auch immer sein mag, hat im Verborgenen ein beträchtliches Fundament, das mehr Baumaterial erfordert.

Bepflanzte Flächen haben mehrere Vorteile. Pflanzen bieten Lebensraum für zahlreiche Organismen, von Kleintieren, Insekten und Vögeln bis hin zu Pilzen, Spinnen und vielen anderen unsichtbaren Lebewesen, die alle zum Ökosystem im weiteren Sinne beitragen. Sie schaffen ein wertvolles Mikroklima, das die örtliche Umgebung lebenswerter macht und bessere Lebensbedingungen für andere, empfindlichere Pflanzen bietet. Sie reinigen die Luft, die wir atmen, binden Kohlenstoff und setzen Sauerstoff frei. Sie können Staub und Lärmbelästigung absorbieren, und wenn sie sorgfältig ausgewählt und gut gepflanzt werden, können ihre Wurzelsysteme dazu beitragen, überschüssige Niederschläge zu absorbieren und das Wasser lokal zu verteilen, anstatt es abfließen zu lassen und größere Überschwemmungen zu verursachen.

Ein von einer Hecke umschlossener Rasen ist bereits besser als ein eingezäunter großer gepflasterter oder geschotterter Gartenbereich. Sie tragen zwar zur Verbesserung der Luftqualität bei und bieten einen Lebensraum für einen Teil der örtlichen Fauna, aber ein Rasen ist kein besonders vielfältiger Lebensraum, und die erforderliche Pflege (Mähen, Düngen und Entfernen von Laub) schneidet auf der Umweltskala schlecht ab. Je mehr Sie die Vegetation diversifizieren, desto größer ist der Nutzen für die Umwelt.

 

Hecken

Anstatt einen Zaun zu errichten oder eine Mauer zu bauen, pflanzen Sie eine Hecke. Sie kann immergrün sein, blühend oder Früchte tragend, hoch, kurz, schlank oder dick, in Wellen geschnitten wie im Windgarten von Jardin plume in der Normandie oder sanft gewellt wie die, die unseren Blumengarten in Coleshill umgab, um Ein- und Ausblicke zu ermöglichen. Wie Wolken geformt, mit abgerundeten Spitzen oder im 90-Grad-Winkel geschnitten.

The green solution: Using plants to structure a garden

We are all forced to find greener solutions in our lives. It is not only about modes of transport and energy consumption, what we wear or what we eat and where it comes from, or how we improve the building standards for domestic and work environments. It also applies to our gardens. Each and every one of us can make a positive contribution to the environment.

The more plants we use, the fewer inert substances, such as brick, stone, gravel or concrete find their way into our gardens, the greater the environmental benefit will be. Every wall or paved area, however small, will have, hidden from sight, considerable foundations, involving more building materials.

Planted areas have several benefits. Plants provide habitats for numerous organisms, from small animals, insects and birds, to fungi, spiders and many more invisible creatures that all contribute to the wider ecosystem. They create valuable microclimates, making the local environment more pleasant to live in, and providing better living conditions for other more tender, sensitive plants. They clean the air we breathe, fix carbon, release oxygen. They can absorb dust and noise pollution, and if chosen carefully, and planted well, their rootsystems can help to absorb excess rainfall and disperse the water locally, rather than allowing it to run off and cause major flooding.

A lawn, enclosed by a hedge, is already better than a fenced-in large paved or graveled garden area. They may help to improve the air quality and provide a habitat for some of the local fauna, but a lawn is not a very diverse habitat, and the required maintenance (mowing, fertilizing and removing leaves) score low on the environmental scale. The more you diversify the vegetation, the larger the environmental benefits will be.

 

Hedges

Instead of erecting a fence or building a wall, plant a hedge. It can be evergreen, flowering or fruit bearing, tall, short, slender or fat, clipped into choppy waves such as in the wind garden at Jardin plume in Normandy, or gently undulating like the one that enclosed our flower garden in Coleshill, to allow views in and out. Formed as clouds, with rounded tops or crisply cut at 90 degree angles.

Jardin Plume Wellen
Jardin Plume Wellen
Coleshill Eibenwelle
Coleshill Eibenwelle

Eine Hecke, die gepflanzt wird, um Ihr Territorium abzugrenzen, ist vorzugsweise dicht, möglicherweise stachelig wie Weißdorn, um unerwünschte Tiere fernzuhalten, und oft hoch genug, um einen beruhigenden Sichtschutz zu bieten. Manche haben das Glück, eine gute Aussicht zu haben, so dass eine hüfthohe Hecke ausreicht.

Um Gartenräume zu schaffen und Räume innerhalb eines Gartens abzugrenzen, müssen sie weder so massiv noch so hoch sein. Sie kann transparent sein oder niedrig gehalten werden, damit man hindurchsehen kann, solange sie eine leicht ablesbare Grenze bildet. Eine klar definierte, gerade Linie, die von einer Pflanze mit guter Struktur gebildet wird, ist ausreichend. Eine saubere Reihe von Gräsern, Lavendel oder eine locker geschnittene Reihe von Rosen reicht aus, um einen Gemüse- oder Blumengarten zu begrenzen. Wichtig ist, dass nur eine Sorte mit einem guten Wuchs verwendet wird, die die Reihe einheitlich und ordentlich aussehen lässt.

A hedge planted to define your territory boundaries is preferably dense, possibly spiny such as hawthorn to keep out unwanted animals, and often tall enough to provide comforting screening. Some are fortunate enough to have good views, so waist-high suffices.

To create garden rooms and demarcate spaces within a garden, it must not be as solid a structure, nor must it be so high. It can be transparent, or kept low to look across, as long as it forms an easy to read boundary. A clearly defined straight line formed by a plant with good structure will do. A neat row of grasses, lavender or a loosely trimmed line of roses suffices to enclose a vegetable- or flowergarden. Important is to use only one variety with a good habit, that will make the row look uniform and tidy.

Sichtschutz und Schattierung

Manchmal möchte man einen Teil des Grundstücks des Nachbarn abschirmen. Es ist nicht unbedingt notwendig, sich komplett mit einer unglaublich hohen Hecke oder überwältigend großen Bäumen zu umgeben (für beides brauchen Sie wahrscheinlich ohnehin die Erlaubnis des Nachbarn). Ein transparenter Sichtschutz in Form eines hohen Spaliers oder einer sorgfältig in die Gestaltung einbezogenen Stelzenhecke kann helfen, den notwendigen Blickschutz zu bieten.

Da kühlender Schatten in unseren Gärten immer wichtiger wird, kann man mit gestutzten und zu beeindruckenden architektonischen Strukturen geformten Bäumen viel erreichen. In vielen wärmeren mediterranen Gärten, in denen die Sommerhitze seit langem ein Thema ist, werden diese in Gärten und entlang von Straßen eingesetzt. Gestelzte Hecken wie die in Hidcote oder der Lindenspalier Gang in Sissinghurst bieten an heißen Sonnentagen einen angenehmen schattigen Spaziergang. Ebenso können Dachplatanen oder Weinreben, die über die einfachen Drähte einer Pergola gezogen werden, einen Essbereich im Freien in einen kühlen, erfrischenden Ort verwandeln.

 

Screens and shading

Sometimes you want to screen a section of the neighbor’s property. It may not be necessary to encase yourself completely with an impossibly tall hedge or overwhelming big trees (both of which you will most likely need the neighbor’s permission for anyway). A transparent screen formed by a tall espalier, or stilted hedges carefully incorporated within the design, can help to just block the necessary eyesore.

As cooling shade becomes increasingly important in our gardens, much can be achieved with clipped and trained trees into impressive architectural structures. These have featured in gardens and along streets in many of the warmer Mediterranean gardens, where summer heat has long been an issue. Stilted hedges such as those at Hidcote, or the pleached lime walk in Sissinghurst, provide a welcoming shaded walk on a hot sunny day. Likewise, umbrella-trained planetrees or a vine trained over simple wires of a pergola, can turn an outdoor dining area into a cool, refreshing refuge.

Bögen und Tunneln, die mit Kletterpflanzen wie einer Glyzinie bedeckt sind, bieten einen kühlen, dunklen Unterschlupf, oder gut beschnittene Spalierobstbäume wie Äpfel oder Birnen schaffen einen leicht schattigen Platz.

Obwohl diese Arten von Schattenspendern zusätzliche Pflege erfordern, da sie einmal im Jahr, manche, wie die Glyzinie, sogar zweimal, zurückgeschnitten werden müssen, lässt sich die Menge des von ihnen erzeugten Schattens kontrollieren, so dass es einfacher ist, eine dauerhafte und erfolgreiche Unterpflanzung zu schaffen. Wenn man ihnen erlaubt, sich zu normalen Bäumen zu entwickeln, würde ihr Schatten immer größer und dichter werden.

Arches and tunnels covered with climbers such as a Wisteria turn into a cool, dark refuge, or lined with well-trimmed espalier fruit trees such as apples or pears, create a lightly shaded space.

Although these types of shade-providers involve additional maintenance as they need to be pruned once a year, some, such as a Wisteria even twice, the amount of shade they create is controlled, making it is easier to establish a permanent layer of successful underplanting. Allowed to develop into normal trees, their shadow would become increasingly large and dense.

Hidcote Lindentunnel
Hidcote Lindentunnel

Blickpunkte und Schwerpunkte

Geschnittene Formen, seien es traditionelle Formschnittgehölze, Kugeln, Kegel oder Würfel, können sehr nützlich sein, um beruhigende Akzente in eine unruhige Bepflanzung zu setzen. Ich persönlich liebe große, mit Stauden bepflanzte Gartenräume, aber besonders gegen Ende der Saison können sie etwas unordentlich und chaotisch werden. Die Hinzufügung von gut geschnittenen, klar definierten Formen bringt Struktur in das Chaos.

Die Formschnittvögel in Hidcote sind zu großen, fetten, zufriedenen Kreaturen geworden, die als dürre, kleine Tiere begannen, als Lawrence Johnston sie von Grund auf neu anlegte. Ich besuchte einmal einen holländischen Formschnitt-Spezialisten, der durch sein Feld mit jungen Buchsbaumpflanzen ging und jede einzelne betrachtete, um zu sehen, welche mögliche Form er erkennen konnte. Manchmal war es nur eine Kugel, manchmal ein Pfau oder ein Eichhörnchen, eine Spirale oder ein Kegel. Mit wenigen Schnitten gab er der Pflanze ihre endgültige Form, bevor er sie eine weitere Saison oder länger wachsen ließ, um sie zu mästen und ihr Aussehen zu festigen.

Manche Pflanzen lassen sich besser in Form bringen als andere, aber insgesamt ist es erstaunlich, wie viele Pflanzen sich in Form bringen lassen. Eibe, Buchsbaum, Buche und Hainbuche sind uns allen bekannt, aber auch Berberis, Enkiantus perulatus, immergrüne Eiche, Liquidambar stiraciflua (Amberbaum), Zieräpfel und -birnen, Cornus mas (Kornelkirsche) sind nur einige der vielen Pflanzen, die beschnitten und in Form gebracht werden können, um Struktur und Ordnung in Ihren Garten zu bringen.

Punctuation marks and focal points

Clipped forms, be it traditional topiary figures, or a ball, cone or cube, can be very useful to bring calming punctuation marks into a fussy planting. Personally I love large, perennial filled garden spaces, but especially towards the end of the season, they can become somewhat untidy and chaotic. The addition of well-clipped clearly defined shapes will introduce structure in the chaos.

The topiary birds in Hidcote have become big, fat content creatures, that began life as scrawny, little animals, as Lawrence Johnston started them off from scratch. I once visited a Dutch topiary specialist, who would walk through his field of young box plants and look at each individual to see what potential shape he could identify. Sometimes it would just a ball, others a peacock or a squirrel, a spiral or a cone. With few cuts he would give the plant its defining shape, before allowing it to grow on for another season or more to fatten out and solidify its appearance.

Some plants lend themselves better to being shaped than others, but on the whole it is astonishing to see how many plants can be shaped. We are all familiar with Yew, Box, Beech and Hornbeam, but Berberis, Enkiantus perulatus, evergreen oak, Liquidambar stiraciflua, crab apples and pears, Cornus mas are just a few of the many plants that can be pruned and trained to bring structure and order into your garden.

Buxwolken
Buxwolken

Vergessen Sie also den Bau kostspieliger Strukturen mit aufwendigen Fundamenten, für die Materialien verwendet werden, die oft unnötigerweise um die halbe Welt gereist sind und einen großen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Denken Sie stattdessen grün und tragen Sie dazu bei, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Haben Sie ein wenig Geduld und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihrem privaten Raum eine zufriedenstellende Struktur zu geben, die das ganze Jahr über leicht zu lesen ist.

 

Wenn Sie mehr sehen und hören möchten, kommen Sie zu unserem Kurs am Dienstag, den 7. November. Zum Kurs, hier KLICKEN

 

Isabelle Van Groeningen

27. Oktober 2023

 

So, forget about building costly structures with extensive foundations, using materials that have often travelled unnecessary half way across the world, and leave behind a huge carbon foot print. Instead, think green and help to reduce your carbon footprint. Have a little patience and allow your creativity to give your private space a satisfying structure, that will be easy to read all year round.

If you are interested to see and hear more, come along to our course on Tuesday the 7th November.

 

Isabelle Van Groeningen

27th October 2023