Die Herbstdarsteller
Da die letzte Blüte dieser Blumen nicht mehr so prächtig ist wie zu Beginn der Saison, ist es schön, einige mit einzubeziehen, die bis jetzt gewartet haben, um den Höhepunkt ihrer Blüte zu erreichen. Für September, Oktober und November gibt es eine riesige Auswahl an Astern in verschiedenen Farben, Formen und Eigenschaften. Auch Astern wurden in den letzten Jahren neu klassifiziert, und die meisten sind nun offiziell als Symphyotrichum bekannt. Einige sind ausgezeichnete Gartenpflanzen, die sich immer von ihrer besten Seite zeigen, andere sind etwas rebellisch oder möglicherweise anfällig für Mehltauprobleme, wenn die Bedingungen nicht stimmen. Die gut erzogenen Sorten sind nicht anfällig für Krankheiten, bilden keine Ausläufer und stehen gut. Ich beschreibe hier nur gesunde Sorten, obwohl einigen ins Beet sich ausbreiten dürfen.
Ganz oben auf der Liste der gut-erzogene Sorten steht meine Lieblingsaster ‘Little Carlow‘ mit ihren Hunderten von Blüten und ihrem lockeren, wogenden Wuchs, der dieser Pflanze viel Charme verleiht.
Nicht alle Astern verhalten sich tadellos; einige bilden Ausläufer und können invasiv werden, wenn man sie nicht von Zeit zu Zeit zurückhält. Diese Eigenschaft kann jedoch auch von Vorteil sein. Diese Pflanzen können nicht nur zur Stabilisierung von Hanglagen verwendet werden, und sind gute Bodendecker die Unkraut fern halten. Ich habe auch festgestellt, dass einige Ausläufer bildende Pflanzen bessere Überlebenschancen haben, wenn Sie von gefräßigen Wühlmäusen geplagt werden, die an den Wurzeln Ihrer Pflanzen nagen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einige Wurzelstücke übrigbleiben, ist groß, was der Pflanze möglicherweise neues Leben einhaucht.
Aster laevis ‘Arcturus‘ ist eine solche Pflanze, die ich aus meinem englischen Garten mitgebracht habe. Eine hohe, luftige Sorte, die bis zu 1,40 cm hoch wird, mit dunklen Stielen und dunklem Laub, was einen recht stimmungsvollen Effekt erzeugt. Ihre locker angeordneten Blütenstiele tragen große lila-blaue Blüten. Verwandt, aber etwas kleiner ist Aster laevis ‘Anneke van der Jeugd‘. Die Blüten sind kleiner und haben einen zarten, leicht rosa Farbton. Ähnlich ist ‘Le Vasterival, deren zartrosa Blüten für diese Jahreszeit eine ungewöhnlich frische Farbe haben. Alle drei bilden lockere Ausläufer und formen keine dichte Matte.
The Autumn Performers
As the final flower display of these flowers is not as brilliant as it would have been at the start of the season, it is nice to include some who have waited until now to reach the height of their act. For September, October and November there is a huge range of asters in varying colours, outlines and characteristics. Asters too have been reclassified in recent years, and most are now officially known as Symphyotrichum. Some are excellent garden plants, always on their best behaviour, some are somewhat rebellious or possibly susceptible to mildew problems if the wrong conditions occur. The well-behaved ones are not susceptible to diseases, do not produce runners and stand well. Top of the list is my favourite Aster ‘Little Carlow’ with its hundreds of flowers and loose, billowing habit giving this plant much charm.
Not all asters behave impeccably; some produce runners and can become invasive if not stopped from time to time. This habit can be an advantage. Not only can these plants be used to stabilise sloping pieces of land, I have found that some runner-producing plants stand a better chance of survival if you are plagued by voracious voles eating aways at your plants’ roots. The likelihood that some pieces of root remain is great, possibly giving the plant a new lease of life.
Aster laevis ‘Arcturus’ is one such plant I brought from my English garden. A tall airy variety, reaching up to 1,40cm, with dark stems and dark foliage, creating quite a moody effect. Its loosely arranged flower stems carry large lilac-blue flowers. Related but staying a little smaller is Aster laevis ‘Anneke van der Jeugd’. The flowers are smaller and of a gentle slightly pinkish hue. Similar is habit is ‘Le Vasterival’ whose soft pink flowers have an unusual fresh colour for this time of year. All three produce loose runners and will not form a dense mat.