Wie man Rosen erfolgreich pflanzt 


Rosen werden oft als die Königinnen der Blumen bezeichnet. Ich bin mir nie sicher, ob das daran liegt, dass sie so schön sind, oder daran, dass sie so schwierig und anspruchsvoll sein können. Hoffentlich ist es Ersteres, aber Letzteres trifft auch durchaus zu.

Wir müssen toleranter werden 

Es ist wichtig, dass wir aufhören, die Rose wie eine besondere Königin zu behandeln, sie von ihrem Sockel holen und sie zu einer Pflanze wie jede andere machen. „Oh, meine Rosen sind krank“, höre ich oft, wenn ich die Gärten meiner Kunden besuche und beim Anblick eines vergilbten Blattes in Panik gerate. Dass eine andere Pflanze in der Nähe genauso krank ist, scheint irrelevant zu sein. Niemand bemerkt es. Aber wenn die Rose etwas Mehltau hat, dann ist das eine Katastrophe! Wie bei Menschen sind auch einige Rosen einfach anfälliger für Krankheiten und Schädlinge als andere. Heutzutage achten Rosenzüchter viel mehr darauf, neue Sorten zu züchten, die gesund sind. Viel hängt auch vom Wetter ab. In manchen Frühlingen gibt es mehr Blattläuse als in anderen. In heißen, trockenen Frühsommern kann Mehltau ein größeres Problem sein, während Regenperioden zur Ausbreitung von Sternrußtau führen können. Ein grauer, bewölkter Juli führt zu einer schlechten zweiten Blüte bei den wiederblühenden Sorten. 

Im Frühsommer sollten Rosenpflanzen gesund und krankheitsfrei sein. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich möglicherweise um eine empfindliche Sorte. In diesem Fall empfehle ich, sie durch eine gesündere Sorte zu ersetzen. Es kann aber auch sein, dass die Pflanze nicht unter den richtigen Bedingungen wächst. In diesem Fall können Sie etwas tun, um dies zu ändern. Ich werde dies weiter unten erläutern. Wenn eine Rose am Ende des Sommers Anzeichen einer Krankheit zeigt, drücke ich ein Auge zu, besonders nach einem langen, harten Sommer. 

Verstecken Sie sie zwischen anderen Pflanzen

Die Sensibilität der Menschen für die allgemeine Gesundheit der Pflanze stammt wahrscheinlich aus der Zeit, als unsere Vorfahren ein Beet nur mit Rosen bepflanzten. Wenn eine krank wurde, steckten sich alle an und sahen elend aus. Glücklicherweise pflanzt niemand mehr Rosen auf diese Weise, es sei denn, es handelt sich um einen historischen Garten. 

Das Pflanzen von Rosen zwischen Stauden und Gräsern verringert das Infektionsrisiko erheblich, insbesondere bei Pilzkrankheiten wie Schwarzflecken, da die Pilzsporen nicht durch Regentropfen von einer Pflanze zur nächsten übertragen werden können. Zwischen Stauden versteckt, fällt es auch weniger auf, wenn die Blätter nicht so perfekt sind wie erwartet. Der andere Vorteil ist natürlich, dass das Beet die ganze Saison über attraktiv aussieht, nicht nur, wenn die Rosen blühen. 
 

How to plant roses successfully


Roses are often described as the queen of flowers. I am never quite sure whether this is because they are so beautiful, or whether it is because they can be so difficult and demanding. Hopefully the former, but the latter is also quite true.

We need to be more tolerant

It is important we stop treating the rose as some special royalty, take her down from her pedestal and make her one of the masses. “Oh, my roses are sick” I often hear when visiting clients’ gardens and panic at the sight of a yellowing leaf. The fact that another nearby plant is equally unwell seems irrelevant. Nobody notices it. But if the rose has some mildew, heaven forbid! Like with people, some roses are simply more susceptible to pests and diseases than others. Nowadays rose breeders pay much more attention to selecting new varieties that are healthy. Much also depends on the weather. Some springs there are more greenfly about than others. During hot dry early summers, mildew may be a bigger problem, whereas rainy seasons can cause blackspot to spread. A grey overcast July will result in a poor second bloom on the repeat-flowering varieties. 

In early summer rose plants should be healthy and disease-free. If not, it may be a sensitive variety, in which case I recommend replacing it with a healthier variety, but it may be that the plant is not growing in the right conditions, in which case you can do something to change this. I will explain this below. If a rose is showing signs of disease at the end of summer I turn a blind eye, especially after a long, hard summer.

Hide them in amongst other plants

People’s sensitivity to the plant’s general health probably stems from the days where our forebears would fill a bed with roses only. If one became ill, all would catch it and look miserable. Fortunately, nobody plants them like this anymore, unless it is a historic garden. Planting roses in amongst perennials and grasses will strongly reduce the risk of infection, particularly with fungal diseases such as blackspot, as the fungal spores cannot be carried from one plant to the next as raindrops splatter. Tucked in among perennials, it also becomes less obvious when leaves are not as perfect as expected. The other advantage of course is that the bed will look attractive throughout the season, and not just when the roses are in flower. 
 

Die richtige Rosensorte für Ihren Garten auswählen

 Es ist wichtig, sich an die bescheidenen Ursprünge dieser verehrten Gartenblume zu erinnern. Die Mutterpflanze war wahrscheinlich eine Wildrose wie die bescheidene Hundsrose (Rosa canina).
Im Laufe der Jahrhunderte wurden durch Züchtung und Selektion neue Formen mit viel größeren Blüten und mehr Blütenblättern gezüchtet, die oft mehrmals blühen und heute unsere Gärten schmücken. Diese Blüten haben wenig Ähnlichkeit mit der charmanten, zartrosa Heckenrose, die nicht größer als eine 2-Euro-Münze ist und fünf Blütenblätter mit einem hübschen Büschel goldgelber Staubblätter in der Mitte hat. Diese bescheidenen Blüten erscheinen einmal im Frühsommer, gefolgt von attraktiven Hagebutten im Herbst. Für diese jährliche Leistung benötigt die Pflanze nicht viel Energie oder Nährstoffe. Ihre Wurzeln ziehen Nährstoffe aus dem Boden, ergänzt durch diejenigen, die die Blätter durch Photosynthese in der Sonne aufnehmen. Im Zweifelsfall wählen Sie eine wilde Rosenart wie die Hecht-Rose Rosa glauca oder eine eng Verwandte wie die Kartoffel-Rose. Rosa rugosa-Arten. Sie sind viel robuster und weniger anspruchsvoll.

Den richtigen Standort finden 

Eine öfterblühende, großblumige Sorte mit vielen dicht gepackten Blütenblättern benötigt viel mehr Energie als ihre bescheidene Verwandte, die Hundsrose. Ihre Rose ist zum Teil auf die Nährstoffe in Ihrem Gartenboden angewiesen, ergänzt diese jedoch durch die Sonnenenergie, die sie durch Photosynthese sammelt. Achten Sie darauf, dass sie an einem Standort mit mindestens acht Stunden Sonnenschein gepflanzt wird. Wenn der Standort nicht so sonnig ist, müssen Sie Ihre Ansprüche reduzieren. Wählen Sie stattdessen eine kleinblütige Sorte, eine einfache statt einer gefüllten Blüte oder eine einmalig blühende Sorte. Bitte denken Sie daran, dass keine Rose im Vollschatten wächst! 
 

Choosing the right type of rose for your garden

It is important to remember the humble origins of this revered garden flower. The parent plant would have been a wild rose like the humble Dog Rose, Rosa canina. Over the centuries, breeding and selecting new forms has resulted in the much larger flowers, with more petals, often repeat-flowering that adorn our gardens today. These flowers bear little resemblance with the charming, soft pink Dog Rose, no larger than a 2€ coin, displaying five petals with a lovely tuft of golden yellow stamens in the middle. These modest flowers appear once in early summer, followed by attractive rosehips in the autumn. For this annual performance the plant does not require much energy or nutrients. Its roots draw nutrients from the soil, supplemented by those the leaves absorb through photosynthesis in the sunshine. If in doubt, choose a wild, species rose such as Rosa glauca or a closely related rose such as the Rosa rugosa types. They are much more robust and less demanding.

Finding the right position

A repeat flowering, large-flowered variety, tightly packed with many petals needs much more energy than its humble cousin the Dog Rose. Your rose will in part rely on the nutrients available in your garden soil but will supplement these with the sun’s energy gathered through photosynthesis. Make sure it is planted there where it becomes eight hours of sunshine or more. If the space is not that sunny, you must reduce your demands. Instead choose a smaller flowered variety, a single rather than filled one or once-only flowering.  Please remember none will grow in full shade!

Rosen pflanzen 


Rosen sind hungrige Pflanzen. Sie benötigen nicht nur einen sonnigen Standort, sondern gedeihen auch am besten auf reichhaltigen, fruchtbaren Böden. Sie müssen einen nährstoffarmen Boden zum Zeitpunkt der Pflanzung mit viel organischem Material anreichern und anschließend jeden Winter mit gut verrottetem Mist oder Kompost mulchen. Geben Sie ihr einen guten Start ins Leben. Bereiten Sie ein großes, tiefes Loch vor und geben Sie reichlich organisches Material hinzu. Idealerweise fügen Sie eine Gartengabel voll gut verrotteten Mist sowie einen Eimer Kompost hinzu und mischen Sie diesen leicht in den umgebenden Boden ein. Wenn beide nicht verfügbar sind, können Sie speziellen Rosenerde kaufen, aber achten Sie darauf, dass dieser torf-frei oder zumindest torf-reduziert ist. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, gießen Sie das Loch und den umgebenden Boden vor dem Pflanzen gut. Geben Sie einen Dünger mit Mykorrhiza wie AMN Natural-Aktiv-Bio in das Pflanzloch. Wenn Sie eine wurzelnackte Pflanze gekauft haben, weichen Sie diese über Nacht ein und schneiden Sie die Wurzelspitzen um etwa ein Drittel zurück, um ein schnelles und kräftiges Wachstum der neuen Wurzeln zu fördern.


Wenn die Pflanze in einem Topf gezüchtet wurde, stellen Sie den Topf vor dem Einpflanzen in einen Eimer mit Wasser, damit der Wurzelballen vollständig mit Wasser versorgt wird. Wenn die Pflanze lange Zeit im Topf stand, kann sie stark verwurzelt sein. Sie werden sehen, dass die Wurzeln am Boden des Topfes kreisförmig gewachsen sind. In diesem Fall schneiden Sie mit einem Messer einige Einschnitte in den Boden des Wurzelballens. Dadurch wird die Pflanze dazu angeregt, sofort neue Wurzeln zu bilden und sich schneller zu etablieren. Achten Sie beim Einsetzen der Pflanze in das Loch darauf, dass die Veredelungsstelle, der unansehnliche Knubbel an der Basis der Pflanze, knapp unter der Erdoberfläche liegt damit sie vor starkem Frost geschützt ist. Drücken Sie die Erde gut an und gießen Sie. Wenn Sie eine neue Rose an einer Stelle pflanzen möchten, an der zuvor bereits eine stand, ist es sehr wichtig, ein großes Loch zu graben, es mit Pappe auszukleiden und mit frischer Erde und Kompost zu füllen. Fügen Sie einen Dünger mit Mykorrhiza wie AMN Natural-Aktiv-Bio hinzu, damit die Pflanze sich schnell etablieren kann. 


Wenn Sie Ihre Rose gut ausgewählt und liebevoll gepflanzt haben, sollten Sie keine Probleme haben, eine gute, kräftige und gesunde Pflanze zu erhalten, an der Sie sich jahrzehntelang erfreuen können! 


Isabelle Van Groeningen
30. Mai 2025
 

Planting roses


Roses are hungry plants. Not only do they require a sunny position, but they also thrive best on rich, fertile soils. You must supplement a poor soil by adding a lot of organic matter at the time of planting, and subsequently mulching each winter with well-rotted manure or compost. 
Give it a good start in life. Prepare a large, deep hole generously adding organic matter. Ideally add a garden-fork full of well-rotted manure as well as a bucket of compost, slightly forking it into the surrounding soil. If neither of these are available, you can buy special rose compost, but buy one that is peat-free, or at least peat-reduced. If the soil feels dry, water the hole and its surrounding soil well before planting. Add a fertiliser containing mycorrhiza such as AMN Natural-Aktiv-Bio in the planting hole. If you have bought a bare-rooted plant, soak the plant overnight and trim the tips of the roots by about one third, to encourage rapid strong new root growth. If container-grown, stand the pot in a bucket of water to hydrate the rootball fully before planting. If the plant has been in its container for a long time, it may be pot-bound. You will see the roots have been growing round and round in the base of the pot. In that case use a knife to make a few incisions in the bottom of the rootball. This will encourage the plant to instantly make new roots and establish more quickly. 


When lowering the plant into the hole, make sure the grafting point, the ugly, knobbly part at the base of the plant, sits just below the soil surface. This will protect it in case of a severe frost. Firm the soil well and water. If you want to plant a new rose where one stood before, it is very important to dig out a large hole, line it with cardboard and fill this hole with fresh soil and compost. Add a fertiliser containing mycorrhiza such as AMN Natural-Aktiv-Bio to give the plant a good chance to establish quickly.


If you have chosen your rose well and planted it lovingly, you should have no problems with establishing a good, strong healthy plant that will give you pleasure for decades to come! 


Isabelle Van Groeningen
30th Mai 2025