
Wunderschön blühende holzige Hülsenfrüchte
Der Frühling schreitet mit großen Schritten voran. Die herrliche Zeit der Blütenpracht der Obstbäume neigt sich bereits dem Ende zu, und das Konfetti aus Blütenblättern von Pflaumen, Kirschen, Birnen und Äpfeln ist leider weg. Nun sind die blühenden Stars aus der Familie der Hülsenfrüchte an der Reihe. Unsere mit Glyzinien bewachsenen Bögen sind diese Woche mit ihren langen, eleganten, herabhängenden Blütenständen ein atemberaubender Anblick.
Ebenso elegant sind die Goldregen, die mit goldgelben Blütenständen bedeckt sind. Weniger elegant, aber ebenso spektakulär finde ich die Blüten des Judasbaums. Die stark duftenden weißen Blüten der Akazie beginnen sich zu entwickeln, sehr zur Freude der Bienen, die daraus einen wunderbar aromatischen Honig produzieren.
Die Blüten der Akazien und des Judasbaums sind essbar. In Italien habe ich die kurzen Blütenstände der Akazie in einen einfachen Teig aus Mehl und Wasser getaucht und frittiert gegessen. Aber Vorsicht, die Blüten von Goldregen und Glyzinien sind giftig!
Beautifully flowering leguminous trees
Spring progresses at a rapid pace. The delightful blossom-season is already coming to an end, as the petal confetti of plums, cherries, pears and apples scattered across the garden. Now it is the turn of the pea-related flowering show-stoppers. Our Wisteria-clad arches have been stunning this week, with long, elegant drooping racemes of flowers.
Equally elegant are the Laburnums, clad with golden yellow racemes of flowers, maybe less elegant, but equally spectacular I find the flowers of the Judas Tree. The strongly scented white flowers of acacia are starting to develop to the delight of bees who produce a wonderfully flavoured honey from them.
The flowers of Acacias and of the Judas Tree are edible. In Italy I have eaten the short racemes of Acacia, dipped in a simple batter of flour and water and deep fried. But beware, the flowers of Laburnum and Wisteria are poisonous!