
Herbstblühende Schneeglöckchen und der Wechsel der Jahreszeiten
In den letzten Wochen hat der Herbst lautstark an die Tür geklopft. Der Jahreszeitenwechsel ist deutlich spürbar. Das sanfte, tief stehende Sonnenlicht fängt die ersten Farbtupfer des Herbstes ein und bringt sie zum Leuchten und schafft die besondere herbstliche Atmosphäre, die ich so sehr schätze. Ich liebe den köstlichen Karamellduft des alternden Lebkuchenbaumes im Garten nebenan, das Geräusch der Kinder, die die ersten Laubhaufen aufwirbeln, und die faszinierenden Spinnennetze, die im Morgentau sichtbar werden. In Verbindung mit den kühleren Nächten und der spürbaren Verkürzung der Tageslänge wendet sich mein Gedanke den gemütlichen, heimeligen, herbstlichen Aufgaben zu. Mein Instinkt sagt mir, dass ich mich auf die kommenden Wintermonate vorbereiten muss. Es ist an der Zeit, die Gaben der Natur zu ernten, vorzubereiten und zu lagern.
Auch ohne einen Gemüse- oder Obstgarten kann man im Garten und in der Umgebung allerlei wunderbare Schätze ernten. Während ich schreibe, tropfen die gekochten Früchte der Kornelkirsche durch ein Mulltuch, um mein liebstes klares, leuchtend rotes Gelee herzustellen. Die Beeren sind sehr sauer und sollten erst nach Zugabe von Zucker genossen werden, verwandeln sich aber in einen leicht säuerlichen, köstlichen Frühstücksgenuss.
Autumn-flowering Galanthus and the change of seasons
In the past few weeks autumn has been knocking loudly on the door. The season‘s change is definitely perceptible. The soft, low sunlight picks up the first hints of autumn colour and sets them aglow and creates the distinctive autumnal atmosphere I love so much. I love the delicious caramel scent of the ageing Cercidiphyllum japonicum in next door’s garden, the sound of children kicking up the first piles of leaves, and the dramatic spiders’ webs that become visible in the morning dew. Combined with cooler nights and noticeable shortening daylength, I find my mind turning to cosy, homely, autumnal tasks. Instinct tells me to prepare for the coming winter months. It is time to harvest, prepare and store the bounties that nature has given us.
Even without a vegetable or fruit garden, it is possible to harvest all sorts of wonderful treasures in the garden and surrounding countryside. As I write, the cooked fruits of Cornus mas, are dripping through a muslin cloth to make my favourite clear bright red jelly. The berries are very tart, and not to be enjoyed until you have added sugar, but turn into a slightly acidic, delicious breakfast treat.