
Stauden-Pfingstrosen
Eines der Hauptsymbole des Frühsommers ist die Pfingstrose. Seit Wochen beobachte ich das attraktive Blattwerk, wenn die Pflanzen im Frühjahr langsam austreiben. Die neuen Triebe und Blätter zeigen viele Schattierungen von Kupfer, Bronze und Rot. Dieses junge Laub passt wunderbar zu Tulpen. Sie sollten schon jetzt darauf achten, welche Tulpen Sie im Herbst in ihrer Nähe pflanzen, denn das wird im Frühjahr die Blicke auf dieses schöne Merkmal lenken. Das dunkelrote Laub passt gut zu Tulipa praestans 'Fusilier', gefolgt von 'Lasting Love' oder 'Pieter de Leur', während einige eher kupferbronzefarben sind und gut zu Tulipa praestans 'Shogun' oder 'Orange Emperor' passen, gefolgt von 'Ballerina' oder der milderen 'Cairo'.
Das prächtige Laub im Frühjahr und die Herbstfärbung, die viele Arten zeigen, entschädigen für die kurze Blütezeit. Vor allem die Arten, die im Inneren dunkelblau und schwarz unter einer roten Hülle sind, produzieren gerne Samen. Die oft üppigen, großen Blüten sind ein echter Blickfang, und besonders die gefüllten Sorten eignen sich oft hervorragend als Schnittblumen und tragen einen wunderbaren Duft. Sie sind sehr langlebig und blühen jahrzehntelang ohne Störung. Ich habe sie in alten verwilderten Gärten gefunden, wo sie trotz Vernachlässigung immer noch blühen.
Inzwischen sind die meisten Pflanzen groß genug, um Anzeichen von Blütenknospen zu zeigen, während die ersten Arten von Pfingstrosen zu blühen begonnen haben.
Für den ungeduldigen Gärtner lohnt es sich, die Spezies-Pfingstrose zu erforschen, da einige von ihnen besonders früh blühen und alle einen reizvollen, zarten Charme haben, den man bei den Hybriden nur selten findet. Unter den Hybriden gibt es einige früh-, mittel- und spätblühende Sorten, die Ihnen bei sorgfältiger Auswahl viele Wochen Freude, von Mai bis in den späten Juni hinein, bereiten werden.
Herbaceous Paeonies
One of the main symbols of early summer is the Peony. Since weeks I have been observing the attractive foliage as the plants slowly emerge in spring. The new shoots and leaves display many shades of copper, bronze and red. This young foliage complements tulips beautifully. You should look out now which tulips to plant near them this autumn as it will draw the eye to this beautiful feature in springtime. The dark red foliage will look good with Tulipa praestans ‘Fusilier’, followed by ‘Lasting Love’ or ‘Pieter de Leur’, whilst some are more coppery bronze coloured and will look great combined with Tulipa praestans ‘Shogun’ or ’Orange Emperor’ followed by ‘Ballerina’ or the gentler ’Cairo’.
The stunning spring foliage, and autumn colour displayed by many, compensate for the short flowering time. Especially the species are likely to produce seeds, which in many species are dark blue or black inside a bright red casing. The often opulent, large flowers are a real eye catcher, and particularly the filled varieites often make excellent cut flowers and bear a wonderful scent. They are very long-lived and will flower for decades without interference. I have found them thriving in long abandoned gardens, where despite neglect, they still flourish.
By now most plants are large enough to show signs of flower buds, whilst the first species peonies have started to flower.
For the impatient gardener, it is worth investigating the species peonies, as several of these flower particularly early, and all have a delightful, delicate charm, seldom found in the hybrids. Among the hybrids, there are some early, mid, and late-season flowering types, which, chosen carefully, will provide you with many weeks of joy from May into late June.